Auch wenn Shyamalan mehr aus dem Stoff der Anime-Serie Avatar hätte heraus holen können, ging ich zufrieden aus dem Kino. Schöne Bilder, eine mystisch-heroische Stimmung und ein Soundtrack vom Feinsten. Shyamalans Haus-und-Hof-Komponist James Newton Howard hat wieder einmal alle Register gezogen und sich selbst übertroffen. Die Musik zum Film ist teils sehr episch, dann wieder ruhig, heldenhaft, melancholisch und actionreich. Genau das, was man bei einem Fantasy-Epos wie Avatar bzw. Die Legende von Aang erwartet. (Etwas Ähnliches hab ich auch von James Horner für Avatar (den echten) erwartet, aber naja...)
Ich will hier gar nicht auf die einzelnen Titel eingehen (ich hör den Soundtrack immer komplett) will aber den letzten Track doch hervor heben. Flow like Water ist, wenn man den Soundtrack kennt, aber den Film nicht, der mit Abstand am meisten erwartete Titel im Film. Denn ohne zu viel verraten zu wollen, ist dieser Titel etwas Besonderes. Nicht nur in diesem Soundtrack, sondern in der filmmusik allgemein. So viel Ausdruckskraft und Energie, die James Newton Howard hier hinein gelegt hat, hab ich schon lange nicht mehr in einem Stück gehört. Und dieser Titel ist für mich eigentlich der Ohrwurm, den mein Vorredner vermisst: Ein Thema kennt man bereits aus dem Trailer, das andere taucht immer wieder im Score auf und ist durch seine wellenartige Dynamik unverkennbar. Und das ist nach meiner Meinung auch das Thema des Film: Da Aang in diesem ersten Buch das Bändigen des Wassers erlernt ist dieses fließen immer wieder zu hören. Für den nächsten Film wird sich Howard mit Sicherheit ein neues Thema für das Erdbändigen einfallen lassen.
Nun aber genug geschrieben, sonst liest sich as keiner durch.
Eins hab ich aber noch: Leider ist der Soundtrack zur Zeit (August 2010) noch nicht in Deutschland erhältlich. Wer aber eine Kreditkarte oder ein Bankkonto in den USA besitzt, kann sich die CD auch auf Amazon.com bestellen. das ist sogar etwas günstiger.
Reviewed By A13G533DPN3GO6Ich will hier gar nicht auf die einzelnen Titel eingehen (ich hör den Soundtrack immer komplett) will aber den letzten Track doch hervor heben. Flow like Water ist, wenn man den Soundtrack kennt, aber den Film nicht, der mit Abstand am meisten erwartete Titel im Film. Denn ohne zu viel verraten zu wollen, ist dieser Titel etwas Besonderes. Nicht nur in diesem Soundtrack, sondern in der filmmusik allgemein. So viel Ausdruckskraft und Energie, die James Newton Howard hier hinein gelegt hat, hab ich schon lange nicht mehr in einem Stück gehört. Und dieser Titel ist für mich eigentlich der Ohrwurm, den mein Vorredner vermisst: Ein Thema kennt man bereits aus dem Trailer, das andere taucht immer wieder im Score auf und ist durch seine wellenartige Dynamik unverkennbar. Und das ist nach meiner Meinung auch das Thema des Film: Da Aang in diesem ersten Buch das Bändigen des Wassers erlernt ist dieses fließen immer wieder zu hören. Für den nächsten Film wird sich Howard mit Sicherheit ein neues Thema für das Erdbändigen einfallen lassen.
Nun aber genug geschrieben, sonst liest sich as keiner durch.
Eins hab ich aber noch: Leider ist der Soundtrack zur Zeit (August 2010) noch nicht in Deutschland erhältlich. Wer aber eine Kreditkarte oder ein Bankkonto in den USA besitzt, kann sich die CD auch auf Amazon.com bestellen. das ist sogar etwas günstiger.
This review was cited from Amazon.de.
This item was also found at:
Amazon.com
Amazon.co.uk
Amazon.ca
Amazon.fr
Amazon.de
Amazon.co.jp
Compare prices across all Amazons at AmazonDotStar.
No comments:
Post a Comment